Ein Einblick in das zweite Arbeitspaket unseres Projekts

Das Projekt INFINITY macht große Fortschritte auf seinem Weg, Migranten zu stärken, und zwar durch sein 2. Arbeitspaket: INFINITYs Kompetenzrahmen für die Entwicklung der Finanzkompetenz von Migranten Fähigkeiten (WP2) vorantreibt. Dieses Arbeitspaket konzentriert sich auf die Entwicklung eines Rahmens zur Verbesserung der Finanzkompetenz, des Unternehmertums und der Soft Skills von Migranten. Durch die Erledigung von Aufgaben wie Recherche und Berichterstellung haben alle Projektpartner die Bedürfnisse von Migranten in ihrem jeweiligen Land (Deutschland, Griechenland, Zypern, Belgien, Spanien, Italien) ermittelt und damit den Grundstein für zukünftige Projektergebnisse gelegt. Alle Projektpartner beteiligten sich aktiv an der Erfüllung der Aufgaben für WP2. 

Durch gründliche Recherchen analysierten die Partner, welche Anforderungen Migrantengemeinschaften in Bezug auf unternehmerische Fähigkeiten, Soft Skills und Finanzkompetenz haben. Diese Zusammenarbeit hat ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen geschaffen, mit denen Migranten konfrontiert sind, und für die spezifischen Fähigkeiten, die erforderlich sind, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Die Forschungsaktivitäten im Rahmen unserer Projekte haben gezeigt, dass Migranten aus der Europäischen Union und Drittstaatsangehörige aufgrund ihrer Rechte und ihres Status in Zypern diskriminiert werden und dass die Unterschiede in ihren Rechten und Pflichten angegangen werden müssen. In Belgien besteht Bedarf an einer zuverlässigen Datenerhebung und regelmäßigen Bewertungen des Finanzwissens der Bevölkerung. 

Deutschland betont die Bedeutung kultursensibler und mehrsprachiger Finanzbildungsprogramme, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Migranten zugeschnitten sind. Griechenland erkennt das frühe Stadium der Vermittlung von Finanzwissen und die Notwendigkeit umfassender und weit verbreiteter Programme an, die sowohl die allgemeine Bevölkerung als auch Migranten erreichen. Durch die Ermittlung der spezifischen Bedürfnisse von Migranten können Partner wirksame Strategien und Maßnahmen zur Verbesserung von Finanzwissen, Unternehmertum und Soft Skills entwickeln. Der aus diesen Aufgaben resultierende Kompetenzrahmen wird Berufsbildungseinrichtungen bei der Gestaltung von Lehrplänen und der Bewertung der finanziellen Fähigkeiten von Migranten unterstützen. 

Die Bedeutung dieser Aufgaben besteht darin, die Integration von Migranten in die Gesellschaft, den Arbeitsmarkt und die Möglichkeiten zur Selbstständigkeit zu unterstützen. Diese Aufgaben stellen einen wichtigen Meilenstein im Projektfortschritt dar und ebnen den Weg für gezielte Initiativen und Maßnahmen zur Deckung des ermittelten Bedarfs. Die von allen Projektpartnern geleistete Arbeit zeigt die gemeinsamen Anstrengungen von Projekt INFINITY zur Stärkung von Migrantengemeinschaften. Diese Erkenntnisse werden in die Entwicklung eines Kompetenzrahmens einfließen, der zukünftige Maßnahmen und Initiativen prägen wird. Das Projekt INFINITY erkennt die Bedeutung der Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse von Migranten an und würdigt die Rolle von Berufsbildungs- und Ausbildungseinrichtungen bei der Unterstützung ihrer Entwicklung. Durch die Vermittlung grundlegender Kenntnisse und Fähigkeiten an Migranten zielt das Projekt darauf ab, die Integration, die Selbstständigkeit und das Wohlergehen der Gemeinschaften, denen sie angehören, zu fördern. 

Artikel erstellt von, Marilia Skentou 

The Square Dot Team

Finanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die des Autors/der Autoren und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können für diese verantwortlich gemacht werden. 2022-1-DE02-KA220-VET-000086853

Copyright © 2023 Infinity. All Rights Reserved

Powered by Innovation Hive